KI-Med-Kollaborationsplattform

In Norddeutschland entsteht ein neues Ökosystem für KI-gestützte Medizintechnologien. Dieses Ökosystem vereint verschiedene Forschungs- und Entwicklungsinitiativen, die einen umfassenden Rahmen für die Entwicklung innovativer KI-basierter Medizinprodukte schaffen sollen. Dabei werden relevante Themen und Services zusammengeführt, die essenziell für den Fortschritt in der KI-Medizin sind. Die Partner des Ökosystems haben in vorlaufenden KI-Med-Projekten – insbesondere KI-SIGS (Förderung BMWK) sowie KI-Lab (Förderung BMBF) – jeweils unter explizitem Bezug auf die KI-Strategie des Bundes viele Kompetenzen erworben. Um die Projektziele nachhaltig und effizient zu erreichen, ist eine enge Kooperation und gezielte Integration der bisherigen Erkenntnisse erforderlich.

Das Projekt KI-Med-Kollaborationsplattform (KiMeKo) setzt sich das Ziel, bestehende Kompetenzen aus mehreren KI-Med-Initiativen in fünf Teilprojekten zu bündeln. Durch diese thematische Fokussierung und den Einsatz standardisierter Methoden und Werkzeuge soll die Entwicklung von KI-basierten Medizinprodukten signifikant beschleunigt und unterstützt werden. Diese Plattform dient als Grundlage für eine dynamische Zusammenarbeit zwischen Forschenden, Medizinern und Unternehmen, um zukunftsweisende und disruptive Innovationen in der gesundheitlichen Versorgung voranzutreiben.

Die Umsetzung der fünf Teilprojekte erfolgt in enger Zusammenarbeit zwischen Informatik-Instituten und Partnern aus Kliniken und der Wirtschaft. Ziel ist es, die Grundlage für skalierbare KI-Med-Anwendungen zu schaffen, die in einem zukünftigen, dynamischen KI-Med-Ökosystem integriert werden können.

Short Facts

  • Projekt Titel: KI-Med Kollaborationsplattform (KiMeKo)
  • Laufzeit: 01.07.2024 - 31.12.2027
  • Fördergeber: BMBF
  • Fördervolumen: 296.000 Euro für MMIS
  • Förderkennzeichen: 01IS24056D

Collaboration Partner

  • Universität Bremen
  • Technische Universität Hamburg
  • Universität zur Lübeck
  • Universitätsmedizin Greifswald
  • UKE Hamburg
  • UniTransferKlinik Lübeck